Sind Sie manchmal eifersüchtig?
Alberto Sordi hat einmal gesagt: „Ein bisschen Eifersucht ist das Salz in der Suppe, aber man kann bekanntlich auch seine Suppe versalzen!“
Eifersucht ist im Grunde die Angst, den anderen mit jemandem teilen zu müssen oder ihn gar an diesen jemand zu verlieren.
Wenn Sie eifersüchtig sind, dann versuchen Sie oft mit allen Mitteln den anderen an sich zu binden. Aber damit erreichen Sie meist genau das Gegenteil. Sie klammern sich förmlich an den anderen. Und dieses Klammern wird vermutlich dazu führen, dass der andere sich gerade deswegen mehr Freiraum verschaffen will, dass der andere sich gerade wegen diesem Klammern mehr und mehr von Ihnen entfernt und Sie ihn dadurch dann wirklich verlieren.
Sie erreichen mit Ihrer Eifersucht also genau das Gegenteil dessen, was Sie wollen.
Mein Tipp: Lass den anderen los und er wird bereitwillig zu dir kommen!
Kennen Sie das „so tun, als ob“-Prinzip?
Nun, es ist ganz einfach. Wenn Sie eine bestimmte Eigenschaft erreichen wollen, dann tun Sie doch einfach bereits jetzt so, als ob Sie diese Eigenschaft schon hätten.
Beispiel:
Sie regen sich sehr schnell über irgendwelche Dinge auf und wollen die Eigenschaft der inneren Ruhe und Gelassenheit erreichen. Tun Sie doch einfach so, als ob Sie bereits ruhig und gelassen wären.
Das wird Ihnen sicher nicht immer gelingen, aber dadurch, dass Sie es immer und immer wieder tun, werden Sie irgendwann, eh Sie sich versehen, diese Eigenschaft tatsächlich haben.
Dieses „so tun, als ob“ funktioniert in ganz vielen Bereichen:
* tun Sie doch einfach heute schon so, als ob Sie glücklich wären,
* tun Sie so, als ob Sie eine tolle Partnerschaft hätten,
* tun Sie schon so, als ob es Ihnen rund um gut gehen würde.
Sie werden feststellen, Sie werden sich mehr und mehr dorthin entwickeln.
Mein T
Sie hatten sicher schon einmal die Möglichkeit eine Herde Tiere zu beobachten, sei es in der Natur, im Zoo oder einfach im Fernsehen.
Dabei fällt uns oft auf, dass wir auf den ersten Blick meinen, dass diese Tiere alle gleich aussehen. Aber wenn wir dann genauer hinsehen, stellen wir fest, dass jedes Tier seine Besonderheit hat - jedes Tier sieht doch etwas anders aus. Und dies fällt uns dann immer auf als etwas Besonderes, Individuelles, Außergewöhnliches, Einzigartiges.
Bei uns Menschen ist es genauso, auch wir sehen auf den ersten Blick gleich aus. Aber auch wir haben Besonderheiten, die uns von den anderen unterscheiden. Doch hier heißt es oft hässlicher, dicker, dünner, schöner - hier bewerten wir immer.
Aber auch bei uns Menschen geht es eigentlich darum, dass wir anders sind - individuell - einzigartig.
Hören wir also auf, unsere Besonderheiten in irgendeiner Form zu bewerten und betrachten sie als etwas „besonderes“.
Mein Tipp:
Distanzieren Sie sich doch einmal von Ihren Problemen!
Wir haben tatsächlich die Fähigkeit uns von uns selbst und von unseren Problemen zu distanzieren. Wir können uns „innerlich aus uns herausnehmen“ und uns quasi von außen betrachten, wie ein Beobachter.
Dies hat den Effekt, dass wir unsere Probleme plötzlich aus einem anderen Blickwinkel sehen, dass wir nicht mehr selbst drin stecken, sondern von außen eine andere Perspektive haben.
Und hierdurch können wir, wie das normalerweise nur ein Außenstehender, ein Berater oder ein guter Freund zum Beispiel tun kann - mit dieser neuen Blickrichtung - uns selbst einen guten Rat geben.
Mein Tipp: Geh mal aus dir raus!
„Was du nicht willst, das man dir tut - das füge auch keinem anderen zu!“
Dieses Sprichwort kennen Sie und es steckt tatsächlich sehr viel Weisheit darin.
Für den Umgang mit anderen Menschen gibt es drei einfache Grundregeln, die man so formulieren könnte:
Ich denke von dir, wie ich wünsche, dass du über mich denkst.
Ich spreche von dir, wie ich möchte, dass du über mich sprichst.
Ich handle dir gegenüber so, wie ich wünsche, dass du es mir gegenüber tust.
Einfach - aber wirkungsvoll!
Versuchen Sie es und Sie werden feststellen, dass sich die Beziehung zu Ihren Mitmenschen erheblich verbessern kann.
Mein Tipp: Handle stets: „Wie ich dir, so du mir!“



